ONLINE-Kurs: Stabilisieren und Stärken - Kreative Methoden zur Stärkung von Resilienz im Alltag
Ukraine-Krieg, Coronapandemie, Energieknappheit, Fachkräftemangel – all dies sind Krisen, welche die Arbeit mit Kindern beeinflusst haben und nach wie vor beeinflussen. Wie kann es in diesem Spannungsfeld aus Bedürfnissen der Kinder und Anfragen der Eltern, aus persönlichem Anspruch, Sorgen und Ängsten in sich rasant wandelnden Zeiten gelingen, den Kita-Alltag wertschätzend und partizipativ zu gestalten? Sich kreativ solch herausfordernden Situationen zu nähern, kann dafür entscheidend sein. Die Teilnehmer/-innen lernen praxisnahe, kreative Methoden und Übungen aus Konfliktcoaching, Medi(t)ation und Psychotraumatologie kennen, die im Kita-Alltag integriert werden können. Dabei werden auch eine konstruktive Kommunikation sowie der achtsame Umgang mit sich selbst und mit anderen in den Blick genommen.
Kursnummer: 5964-06
Dozentin: Dr. Daniela Wehrstein; Berit Mohr
Interessiert?! Genaueres erfahren Sie beim Anbieter.