Willkommen auf der Seite des Qualifizierungsnetzwerks

Hier finden Sie eine umfangreiche Angebotspalette für alle, die mit unterschiedlichen Professionen und Perspektiven inklusive Bildung von Kindern und Jugendlichen ermöglichen und gestalten. Sie können sich außerdem über das Netzwerk, seine Partnerinnen und Partner sowie die VHS-Servicestelle informieren. In der Infothek stellen sich Ihnen Referentinnen und Referenten vor und wir haben interessante Links für Sie zusammengestellt. Unsere Info-Boxen unterhalb der Angebote mit aktuellen Meldungen zu Fortbildungen, Veranstaltungen und Projekten könnten Sie auch interessieren. Sie sind auf jeder weiteren Seite zu finden. Nutzen Sie bitte auch die verschiedenen Möglichkeiten, uns zu kontaktieren. So können Sie uns direkt Ihren Qualifizierungsbedarf melden, wenn Sie kein passendes Angebot gefunden haben. Wir freuen uns darauf! Zu Schwerpunktthemen und Möglichkeiten der Finanzierung erfahren Sie mehr, wenn Sie weiterlesen.

Qualifizierungsangebote

Väter machen Kinder stark! - Erziehungspartnerschaft mit Vätern

01.06.2023 – 02.06.2023 Zusammenarbeit mit Eltern alle Interessierten, Erzieher_Innen, Pädagogische Fach- und Lehrkräfte Seminar Paritätisches Bildungswerk Bundesverband

Väter stellen sich wichtigen Aufgaben und Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Sie  können Kinder stärken und sie in elementaren Erziehungs- und Bildungsprozessen fürsorglich unterstützen. Weiterlesen

Piktogramme im Alltag - als wirksames Werkzeug

03.06.2023 Barrierefreiheit in schulischen Einrichtungen, praxisrelevante Handlungsansätze, Unterstützte Kommunikation Eltern, Jugendliche, multiprofessionelles Team, Pädagogische Fach- und Lehrkräfte, Teilhabeassistenz Workshop Netzwerk Inklusion Hanau und Mainz-Kinzing-Kreis

In unserem Alltag begegnen uns jede Menge Pictogramme. Sie zeigen uns im Restaurant den Weg zu den Toiletten, weisen Raucherbereiche aus, weisen auf Gefahrstoffe hin, helfen uns durch den immer stärker werdenden Verkehr u.v.a.m. Piktogramme geben Struktur, Orientierung und Überblick im Alltag. Weiterlesen

Positiv Leiten – Reflexion des Führungsstils und optimale Nutzung der Instrumente des Early Excellence-Ansatzes zur Steuerung von Team- und Veränderungsprozessen

05.06.2023 – 06.06.2023 Aufgaben- und Rollenklärung, Prozessbegleitung alle Interessierten, Fach- und Leitungskräfte in Schulen, Leitungen Seminar Paritätisches Bildungswerk Bundesverband

Der Early-Excellence-Ansatz liefert gute Instrumente zur Haltungsreflexion im Team. Der Positive Blick als Grundlage der pädagogischen Arbeit führt zur stetigen Auseinandersetzung mit den Ressourcen und zum Anknüpfen an sie. Weiterlesen

Qualifizierungsangebote auf Anfrage

Auftaktveranstaltung für die pädagogische Arbeit im multiprofessioniellen Team

Termin auf Anfrage Aufgaben- und Rollenklärung, Leitbild und Haltung in der inklusiven Bildung multiprofessionelles Team Workshop Michaela Medler

Im Zuge von Inklusion wird die pädagogische Arbeit an Schulen verstärkt durch multiprofessionielle Teams getragen. Der Gedanke dabei ist, unterschiedliche Professionen im schulischen Alltag so einzubinden, dass inklusive Bildung gelingen kann. Weiterlesen

Nichts gefunden?

Schreiben Sie uns!