Willkommen auf der Seite des Qualifizierungsnetzwerks

Hier finden Sie eine umfangreiche Angebotspalette für alle, die mit unterschiedlichen Professionen und Perspektiven inklusive Bildung von Kindern und Jugendlichen ermöglichen und gestalten. Sie können sich außerdem über das Netzwerk, seine Partnerinnen und Partner sowie die VHS-Servicestelle informieren. In der Infothek stellen sich Ihnen Referentinnen und Referenten vor und wir haben interessante Links für Sie zusammengestellt. Unsere Info-Boxen unterhalb der Angebote mit aktuellen Meldungen zu Fortbildungen, Veranstaltungen und Projekten könnten Sie auch interessieren. Sie sind auf jeder weiteren Seite zu finden. Nutzen Sie bitte auch die verschiedenen Möglichkeiten, uns zu kontaktieren. So können Sie uns direkt Ihren Qualifizierungsbedarf melden, wenn Sie kein passendes Angebot gefunden haben. Wir freuen uns darauf! Zu Schwerpunktthemen und Möglichkeiten der Finanzierung erfahren Sie mehr, wenn Sie weiterlesen.

Qualifizierungsangebote

„Ist das noch normal?“ - Von der normativen Bindungsentwicklung bis zur Bindungsstörung

01.03.2023 – 03.03.2023 Bildungsbeteiligung, Frühkindliche Bildung, praxisrelevante Handlungsansätze alle Interessierten, Mitarbeitende im Pakt für den Nachmittag, Pädagogische Fachkräfte, Teilhabeassistenz Seminar Paritätisches Bildungswerk Bundesverband

Eine sichere Bindung ist die Basis für die gesunde sozial-emotionale Entwicklung eines Kindes. Dabei sind vor allem die frühen Interaktionserfahrungen mit unseren ersten Bezugspersonen, die die spätere Persönlichkeitsentwicklung beeinflussen und damit nachhaltig Lebenswege bestimmen können. Weiterlesen

Systemisch Beratung in der Kinder- und Jugendhilfe-Grundkurs

01.03.2023 – 02.03.2023 praxisrelevante Handlungsansätze, Zusammenarbeit mit Eltern alle Interessierten, Erzieher_Innen, Pädagogische Fach- und Lehrkräfte Seminar Paritätisches Bildungswerk Bundesverband

Systemische Beratung legt den Blick auf die Ressourcen in Familiensystemen und deren Netzwerke. Die Teilnehmer*innen werden eingeladen ihre Perspektiven hilfreich zu erweitern und dadurch ein Mehr an Handlungsmöglichkeiten für das Vorgehen in ihrem herausfordernden Arbeitsfeld zu etablieren. Weiterlesen

Partizipation - Gemeinsam sind wir besser!

06.03.2023 – 07.03.2023 Bildungsbeteiligung, Frühkindliche Bildung, Zusammenarbeit mit Eltern Erzieher_Innen, Pädagogische Fach- und Lehrkräfte Seminar Volkshochschule Frankfurt am Main

Kinder suchen Teilhabe und wollen ihre Welt vom ersten Tag an aktiv gestalten. Diese Erkenntnis aus der Gehirnforschung deckt sich mit den Forderungen des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans, des KJHG, der UN Kinderrechtskonvention. Wie soll das denn mit Krippenkindern gelingen? Weiterlesen

Qualifizierungsangebote auf Anfrage

Auftaktveranstaltung für die pädagogische Arbeit im multiprofessioniellen Team

Termin auf Anfrage Aufgaben- und Rollenklärung, Leitbild und Haltung in der inklusiven Bildung multiprofessionelles Team Workshop Michaela Medler

Im Zuge von Inklusion wird die pädagogische Arbeit an Schulen verstärkt durch multiprofessionielle Teams getragen. Der Gedanke dabei ist, unterschiedliche Professionen im schulischen Alltag so einzubinden, dass inklusive Bildung gelingen kann. Weiterlesen

Nichts gefunden?

Schreiben Sie uns!