Willkommen auf der Seite des Qualifizierungsnetzwerks

Hier finden Sie eine umfangreiche Angebotspalette für alle, die mit unterschiedlichen Professionen und Perspektiven inklusive Bildung von Kindern und Jugendlichen ermöglichen und gestalten. Sie können sich außerdem über das Netzwerk, seine Partnerinnen und Partner sowie die VHS-Servicestelle informieren. In der Infothek stellen sich Ihnen Referentinnen und Referenten vor und wir haben interessante Links für Sie zusammengestellt. Unsere Info-Boxen unterhalb der Angebote mit aktuellen Meldungen zu Fortbildungen, Veranstaltungen und Projekten könnten Sie auch interessieren. Sie sind auf jeder weiteren Seite zu finden. Nutzen Sie bitte auch die verschiedenen Möglichkeiten, uns zu kontaktieren. So können Sie uns direkt Ihren Qualifizierungsbedarf melden, wenn Sie kein passendes Angebot gefunden haben. Wir freuen uns darauf! Zu Schwerpunktthemen und Möglichkeiten der Finanzierung erfahren Sie mehr, wenn Sie weiterlesen.

Qualifizierungsangebote

Seminarreihe „Kinderschutz kompakt“

04.09.2023 – 01.07.2024 Aufgaben- und Rollenklärung, Kinderschutz, praxisrelevante Handlungsansätze Erzieher_Innen, Pädagogische Fach- und Lehrkräfte Seminar Paritätisches Bildungswerk Bundesverband

Die Kinder im Blick zu haben, parallel dazu sich selbst als professionelle Fachkraft zu bestimmten Fragenstellungen und Themengebieten gut zu informieren und weiterzubilden, um dem Alltag und den schon bekannten und neuen Herausforderungen gewachsen zu sein, verlangt viel von pädagogischen Fachkr Weiterlesen

Verhaltensauffälligkeiten von Kindern verstehen

11.09.2023 Ganztag, praxisrelevante Handlungsansätze Erzieher_Innen, Mitarbeitende im Pakt für den Nachmittag, Pädagogische Fach- und Lehrkräfte, Teilhabeassistenz Seminar Volkshochschule Frankfurt am Main

Verhaltensauffälligkeiten von Kindern sind eine große Herausforderung für pädagogische Fachkräfte. Manche Kinder sorgen für Unruhe in der Gruppe, weil sie sich verweigern oder sogar aggressiv reagieren. Andere fallen uns auf, weil sie sehr unaufmerksam und unmotiviert sind. Weiterlesen

Das Dilemma der Gleichzeitigkeit – Von Rassismus betroffene Fachkräfte in der Bildungs- und Beratungsarbeit – Klarheit und selbstbestimmte Handlungsmöglichkeiten entwickeln (Nur für Black and People of Color)

11.09.2023 – 12.09.2023 Aufgaben- und Rollenklärung, praxisrelevante Handlungsansätze, Vielfalt leben Erzieher_Innen, Pädagogische Fach- und Lehrkräfte, Teilhabeassistenz Seminar Paritätisches Bildungswerk Bundesverband

Diversität ist in aller Munde, Institutionen wollen sich öffnen. Von Rassismus betroffene Fachkräfte in Bildungseinrichtungen arbeiten häufig auch inhaltlich zu verschiedenen Themenfeldern der Diversität. Weiterlesen

Qualifizierungsangebote auf Anfrage

Auftaktveranstaltung für die pädagogische Arbeit im multiprofessioniellen Team

Termin auf Anfrage Aufgaben- und Rollenklärung, Leitbild und Haltung in der inklusiven Bildung multiprofessionelles Team Workshop Michaela Medler

Im Zuge von Inklusion wird die pädagogische Arbeit an Schulen verstärkt durch multiprofessionielle Teams getragen. Der Gedanke dabei ist, unterschiedliche Professionen im schulischen Alltag so einzubinden, dass inklusive Bildung gelingen kann. Weiterlesen

Nichts gefunden?

Schreiben Sie uns!